Eines der besten Investments für Ihr Unternehmen in 2025:

Unser AI-Inhouse-Workshop

Niemals zuvor konnten Unternehmen in so kurzer Zeit Effizienzsteigerungen von 15% bis 40% realisieren. Unser Intensiv-Workshop ist so konzipiert, dass Sie Ihr Team innerhalb von nur einem Tag das dafür notwendige Fundament verinnerlicht.

Workshop
online / vor Ort

Dauer:
1 Tag

bis zu
16 Teilnehmer

individuell
angepasst

Kundenstimmen:

Menschlich toller, fachlich sehr kompetenter Dozent! Dankeschön!
★★★★★
Dirk (Abteilungsleiter)

Ich erlebte heute einen sehr interessanten und inspirierenden Tag! Vielen Dank dafür!!
★★★★★
Monika Wacker

Die Workshop-Inhalte im Überblick

 Unser Workshop "AI intensiv" ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Sie buchen als Unternehmen und erhalten einen AI-Workshop für bis zu 16 Teilnehmer. Die Teilnehmer lernen während des Workshops das transformative Potenzial von AI-Tools wie ChatGPT & Co kennen und anwenden. Bereits am nächsten Arbeitstag profitieren die Teilnehmer in Form von direkt anwendbaren Use Cases, die Effizienz und Qualität der täglichen Arbeit Ihres Teams direkt steigern.

AI intensiv

Der Inhouse AI Workshop

1: Die Bedeutung von AI für dein Business

AI ist nicht länger Science-Fiction, sondern Business-Realität. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Zukunft und zeigen Ihnen, was die AI-Revolution für Ihre Organisation bedeutet.

2: Prompt-Kompetenz aufbauen

Lernen Sie den Umgang mit AI-Tools wie ChatGPT. Entdecken Sie unser Prompt-Framework für effektive Prompts mit herausragenden Ergebnissen. Es ist Zeit, dass Ihr Unternehmen mit AI und die AI für Ihr Unternehmen arbeitet. 

3: AI-Tools und Usecases für Ihre Business

Wir machen Sie mit den wichtigsten AI-Anwendungen vertraut. Die Teilnehmer lernen relevante AI-Tools und deren Usecases kennen, die direkt im Arbeitsalltag Anwendung finden. 

4: GPTs bauen und mit Projekten arbeiten

Nach dem die Teilnehmer Prompten gelernt habe, geht es in diesem Modul darum, die Fähigkeit aufzubauen individuelle GPTs und Projekte in ChatGPT zu erstellen, die das Abarbeiten von sich wiederholenden Aufgaben und speziellen Themen noch schneller, qualitativ besser und individueller ermöglicht

5: Einordnung für das Unternehmen 

Zum Abschluss des Workshop-Tages diskutieren wir die Auswirkungen des heute aufgebauten Know How für den persönlichen Arbeitsalltag in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens und geben wertvolle Tipps, wie man sich als Abteilung / Unternehmen bestmöglich organisiert, um die maximal besten Ergebnisse mit AI zu erreichen.

Wir hatten das große Vergnügen, an einem AI-Workshop mit Kai Schäfer in unserem Unternehmen teilzunehmen. Herr Schäfer hat es geschafft, das Thema "Künstliche Intelligenz" auf eine sehr anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln, sodass Teilnehmer mit unterschiedlichstem Wissensstand folgen konnten. Besonders beeindruckend war, wie er die Einsatzmöglichkeiten von KI speziell für unser Unternehmen herausgearbeitet und mit praxisnahen Beispielen veranschaulicht hat. Der Workshop war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und hat viele neue Perspektiven eröffnet. Vielen Dank für die professionelle Durchführung – absolut empfehlenswert! 😀

Catrin Mayer 

// Assistentin der Geschäftsführung
//Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Darum: AI intensiv

Es ist an der Zeit Ihre Mannschaft auf die AI-Zukunft vorzubereiten. "AI intensiv" ist der perfekte Einstieg und der wichtige erste Schritt ist getan.

Auswirkungen von AI

Im Workshop gehen wir detailliert darauf ein, mit welchen Veränderungen Sie und Ihr Unternehmen durch AI konfrontiert wird.

Anwendung von AI

Sie lernen  AI für Ihr tägliches Business anzuwenden und können mitsprechen, wenn es darum geht, was AI bei der täglichen Arbeit verändert. 

AI Use Cases

Wir legen größten Wert auf direkt anwendbares Wissen, welche direkt im Workshop mit spannenden Übungen und Chellages gefestigt wird. 

Die Workshop-Leiter

Kai Michael Schäfer

Unternehmensberater

Mit knapp drei Jahrzehnten als Unternehmer, Startup-Gründer und Experte für Digitalstrategien hilft Kai Menschen in Unternehmen, durch den klugen Einsatz Technologie und smarten Prozessen nicht nur erfolgreicher, sondern auch mit mehr Freude zu arbeiten.

Nur wenige deutsche Startup-Gründer blicken auf zwei relevante Exits ihrer Startups zurück – damit hat Kai mehrfach unter Beweis gestellt, dass er verstanden hat, wie Unternehmen funktionieren und zum Wachsen gebracht werden können. 

Kai hat sich von Anfang an mit AI und den fürs Business relevanten Usecases beschäftigt und gilt als Experte in Sachen “AI für Marketing & Sales“.

Über 2.000 Stunden hat Kai ins Thema AI investiert. Von klassischen AI-Use Cases im Business bis hin zu komplexen AI-Automation Systemen hat er Praxiserfahrung mit AI Projekten.

Menschen AI zu erklären ist ein wichtiger Teil seines Business-Lebens geworden. Die beweist Kai mit seine AI-Newsletter, seinen Keynotes und Workshops Woche für Woche.

Ich hatte keine Vorstellung was man an einem Tag alles lernen kann und wie transformativ die Entscheidung für den Workshop sein kann. Absolute Empfehlung für Führungskräfte, die sich einen Vorsprung aufbauen möchten.

Jan-Hendrik Teichert 

/ Unternehmensberater

Der AI-Newsletter ohne News - sondern mit sofort einsetzbaren AI-Usecases und strategischen Einordnungen für deinen Arbeitsalltag. Schon 1.000+ Leser.

AI Newsletter gibt es wie Sand am Meer. 98% dieser Newsletter fassen  die AI-News zusammen. Hier unterscheiden wir uns - wir liefern direkt anwendbaren Mehrwert. Probiere es doch einfach mal aus!

Vom Trend zur Transformation durch AI

Unternehmen habe vielschichtige Verantwortungen. Das Geschäft voranbringen, das Team motiviert halten und Schritt halten mit den zahlreichen Entwicklungen in deiner Branche und bei neuen Technologien.

Wie hoch die Aufmerksamkeit bei bestimmten Themen sein sollte, bestimmt i.d.R. die Dringlichkeit und die Bedeutung. Da ist das Thema AI keine Ausnahme - ganz im Gegenteil.

Eines ist jetzt schon klar – AI ist kein Trend, der wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Die Mehrheit der Experten vergleicht die Bedeutung von AI mit der Entwicklung des Internets, der Erfindung der Dampfmaschine oder gar der des Rades.

Also Zeit für Unternehmen sich eine solide Einordnung zum Thema AI und Tools wie z.B. ChatGPT zu holen.

In unserem intensiven, eintägigen Programm „AI intensiv“ zeigen wir praxisnah, wie fortschrittlichsten AI-Tools für Unternehmen funktionieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen und die Produktivität der Arbeitzu steigern.

Lernen Sie und Ihr Team, wie du künstliche Intelligenz zur Verbesserung von Geschäftsprozessen einsetzen können, wie Sie die Unsicherheit deiner Mitarbeiter vor AI abbauen und die Einführung von AI-Tools in Ihrer Organisation souverän meistern können.

In unserem Workshop vermitteln wir das Fundament, um im AI-Zeitalter erfolgreich zu sein und einen Vorsprung vor den Mitbewerbern sichern.

Nach dem Workshop kommen die Teilnehmer direkt in die Umsetzung und können das Thema AI für sich und ihre Abteilung solide einordnen.

Das ist das Ergebnis:

Fundamentales Verständnis für AI

Von Grundlagen über Möglichkeiten bis hin zu den Auswirkungen auf die Geschäftswelt.

Anwendung für AI-Tools

Jeder Wissensarbeiter sollte in der Lage sein, ChatGPT & Co. richtig einzusetzen und die wichtigsten Tools kennen.

Effizienz- und Qualitäts-Boost 

Direkt anwendbares Praxiswissen bringt aus Unternehmenssicht einen sehr zügigen Return on Investment.

Implementierungsstrategien von AI

Praxisnahe Tipps und Prozesse wie das Unternehmen das Gelernte erfolgversprechend umsetzen kann. 

Nach dem Workshop erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, welches die Teilnahme bestätigt.

FAQs zum AI-Workshop für Unternehmen

Für wen ist der AI-Workshop geeignet?

Der AI-Workshop richtet sich an Unternehmen, die ihre Prozesse durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz effizienter gestalten möchten und die ihre Mitarbeiter:innen befähigen möchten, schneller und qualitativ besser zu arbeiten, in den AI-Tools wie ChatGPT smart eingesetzt werden.

Besonders profitieren Teams aus den Bereichen:

  • Marketing – Automatisierung von Inhalten, kreative Ideenfindung mit AI.
  • Vertrieb und Sales – Schnellere Erstellung von Angeboten, Kundenkommunikation mit AI verbessern.
  • HR und Recruiting – Erstellung von Stellenausschreibungen, Analyse von Bewerbungen und Automatisierung administrativer Aufgaben.
  • Produktmanagement und Innovation – Unterstützung bei Brainstorming-Prozessen und Erstellung von Produkttexten.
  • Management und Geschäftsführung – Entwicklung neuer Strategien und Konzepte, Einarbeitung in neue Themengebiete, Überprüfung und Bewertung von Fachfremden Arbeitsergebnissen.  

Der Workshop ist sowohl für Einsteiger geeignet, die noch keine Erfahrung mit AI-Tools haben, als auch für Teams, die ChatGPT bereits nutzen, aber ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.

Brauchen wir AI-Vorkenntnisse, um am Workshop teilzunehmen?

Nein, für die Teilnahme am AI-Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop ist so konzipiert, dass er Einsteiger abholt und gleichzeitig wertvolle Insights für fortgeschrittene Nutzer:innen bietet.

  • Einsteiger: Lernen die Grundlagen der Bedienung von ChatGPT, das Erstellen von Prompts und den Einsatz von GPTs.
  • Fortgeschrittene: Erhalten vertiefte Einblicke in die Optimierung von Prompts, die Nutzung von Projekten in ChatGPT und praxisnahe Anwendungsszenarien.

Der Workshop passt sich dem Wissensstand der Teilnehmer:innen an und vermittelt praxisnahe Inhalte, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können. Durch Gruppenarbeiten können erfahrenere Mitarbeiter:innen ihre Kolleg:innen unterstützen. 

Wie läuft die Buchung des Workshops ab?

Die Buchung des Workshops erfolgt in drei einfachen Schritten:

  1. Anfrage stellen:
    Über das Formular auf der Landingpage können Sie unverbindlich eine Anfrage stellen. 
  2. Persönliches Gespräch:
    Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah bei Ihnen, um die Rahmenbedingungen und spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen.
  3. Individuelles Angebot und Termin:
    Basierend auf dem Gespräch erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot und schlagen verfügbare Termine für den Workshop vor. Nach Ihrer Bestätigung ist der Termin fest reserviert.

Während der Angebots-Phase entstehen von unserer Seite kein Kosten, die Sie tragen müssen.

Was lernen wir konkret im Workshop?

Im Workshop lernen die Teilnehmer:innen, wie sie effektiv mit ChatGPT arbeiten. Der Fokus liegt auf:

  • Prompting-Techniken: Wie Sie präzise Prompts formulieren und die besten Ergebnisse erzielen.
  • GPTs und Projekte in ChatGPT: Praktische Anwendung dieser Tools für verschiedene Unternehmensbereiche.
  • Hands-on-Training: Die Teilnehmer:innen üben direkt am Tool und setzen das Gelernte in Echtzeit um.

Wichtig: Wir können die Schwerpunkte auf Wunsch gemeinsam auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Ist der Workshop online oder vor Ort möglich?

Wir empfehlen, den Workshop vor Ort in Ihrem Unternehmen durchzuführen, um die bestmögliche Interaktion zu gewährleisten.
Online-Workshops sind nach Absprache möglich, wenn es logistisch oder aus anderen Gründen bevorzugt wird. Wir können den Workshop auch als individuellen Online-Kurs für Selbstlernen zur Verfügung stellen. 

Was kostet der Workshop und gibt es Rabattmöglichkeiten?

Die genauen Kosten des Workshops sind abhängig von der Anzahl der Workshops und individuellen Anforderungen. Da wir den Workshop auf Wunsch auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneiden, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihrer Anfrage.

Regionale Rabatte:
Für Unternehmen im Umkreis von 150 km bieten wir regionale Rabatte an, da wir hier weniger Reise- und Logistik-Kosten haben.

Mehrere Workshops:
Sollten Sie mehrere Workshops oder Schulungen für unterschiedliche Teams buchen wollen, sprechen Sie uns gerne auf Paketpreise an.

Beratungspakete:
Wir bieten Ihnen neben AI-Workshops auf Wunsch auch die komplette Umsetzung der AI-Einführung. Neben den Schulungen für die Mitarbeiter:innen umfassen dies individuellen Projekte häufig die Ausarbeitung einer AI-Strategie, die Regelung diverser Compliance- und Datenschutzthemen im Zusammenhang mit AI, sowie die Begleitung der ersten internen AI-Projekte. Wir verfügung über ein gutes Netzwerk an Spezialisten und Datenschutz-Experten, die sicherstellen können, das Ihr Start in die AI-Zukunft in geregelten Bahnen abläuft.  

Was unterscheidet diesen Workshop von anderen AI-Trainings?

Unser Workshop ist praxisorientiert und legt den Fokus darauf, Ihre Mitarbeiter:innen innerhalb eines Tages in die professionelle Nutzung von AI-Tools einzuführen.

Was macht den Workshop einzigartig?

  • Sofort umsetzbar: Keine langen Theorieblöcke – der Workshop vermittelt direkt anwendbare Skills, die noch am selben Tag in den Arbeitsalltag integriert werden können.
  • Individuelle Anpassung: Wir arbeiten auf Wunsch mit realen Use Cases aus Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche, um den größtmöglichen Praxisbezug zu ermöglichen.
  • Direkte Anwendung des Gelernten: Die Teilnehmer lösen während des Workshops 3-5 Challenges und lernen so direkt für die Praxis-Anwendung im Unternehmen.
  • Effizienzsteigerung: Nach dem Workshop sind die Teilnehmer:innen in der Lage, viele Aufgaben schneller und qualitativ hochwertiger zu erledigen.

Interesse?

Jetzt unverbindlich anfragen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

>