
Keynote | Workshop | Beratung | Einführung AI
Zeit, sich mit AI zu beschäftigen!
Wir begleiten Ihr Unternehmen beim Einstieg.
Künstliche Intelligenz ist dabei unsere Wirtschaft nachhaltig zu verändern. Wir begleiten Unternehmen schnell und nachhaltig bei ihrem Start in die 4. industrielle Revolution.

Auszug unserer Kunden





Deshalb funktioniert der AI-Start mit uns.
Einfach
Wir erfassen Ihren Stand in Sache AI im Unternehmen und stellen Ihnen den kompletten Einführungsprozess zusammen.
Praxisnah
Ihre unternehmerischen Herausforderungen und Schwerpunkte sind der Startpunkt für Ihr individuelles Angebot.
Nachhaltig
Die Erfahrung aus zahlreichen Projekten hat uns gezeigt, wie die Maßnahmen dauerhaft zu Effizienz-Gewinn führen.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit

Direkt anwendbares Praxiswissen! Schon am Tag nach dem AI-Crash-Kurs sind die ersten Anwendungen entstanden, die uns relevanten Zeitgewinn ermöglicht haben.
Sabine Lindner - Abteilungsleiterin Marketing
Frosch Sportreisen GmbH

Der Impuls-Vortrag von Kai Michael Schäfer hat uns die Augen geöffnet, wie relevant AI auch für unser Unternehmen sein wird. Das war ein rundum gelungener Start in Thema.
Catrin Meyer - Assistentin der Geschäftsführung
Reha GmbH
Zahlreiche Unternehmen stehen vor identischen Herausforderungen
Herausforderung:
"Wir schaffen es nicht, unsere Mitarbeiter für künstliche Intelligenz zu begeistern."
Lösung Master AI:
Die Erfahrung der letzten Monate hat gezeigt, dass es mit einem auf die Branche des Unternehmens angepasstem Impulsvortrag für die Mitarbeiter überhaupt kein Problem ist, die Mannschaft für das Thema zu sensibilisieren und Interesse zu schaffen.
Herausforderung:
"Das Thema künstliche Intelligenz ist so vielschichtig und technisch. Wo anfangen?"
Lösung Master AI:
Zumindest was den Einstieg ins Thema betrifft ist genau das Gegenteil der Fall. Es war noch nie so einfach in kürzester Zeit relevante Fortschritte mit einer neuen Technologie zu machen.
Die Erklärung dafür ist ganz einfach: Die Technologie hat zu ersten mal unsere Sprache gelernt und wir können mit natürlicher Sprache und ohne Technik- und Programmierkenntnisse herausragende Ergebnisse erreichen.
Schon nach einem 1-Tages-Workshop wird Ihr Team effizienter und kann direkt am nächsten Tag schon Erfolge mit AI-Tools verzeichnen.
Herausforderung:
"Wir haben keine Einschätzung dazu, ob für unser Business künstliche Intelligenz tatsächlich relevant ist."
Lösung Master AI:
AI kann ausnahmslos allen Unternehmen helfen, Herausforderungen schneller, effizienter und qualitativ besser zu meistern.
Aber selbstverständlich ist die Auswirkung dieser revolutionären Technologie auf jedes Unternehmen unterschiedlich. Für einige Unternehmen ist es überlebensnotwendig sich intensiv mit AI auseinanderzusetzen. Für andere Unternehmen stellt die Technologie "nur" die Möglichkeit dar, Prozesse im Unternehmen und gegenüber Kunden und Interessenten, effizienter und qualitativ besser zu lösen.
Für alle gilt aber immer: Der einzelnen Mitarbeiter in Marketing, Vertrieb, Service, HR und Management wird durch die Nutzung von AI Tools leistungsfähiger, schneller und besser arbeiten. Dies ist nicht nur meine Auffassung – die Wirkung ist in zahlreichen seriösen Studien belegt.
Herausforderung:
"Wie bringen wir unserer Mannschaft die Grundlagen im Umgang mit künstlicher Intelligenz näher?"
Lösung Master AI:
Zum ersten mal in der Geschichte der Menschheit hat eine Technologie unsere Sprache gelernt. Um mit AI-Tools umzugehen, müssen wir keine Programmiersprachen oder komplexe Frameworks erlernen. Wir kommunizieren mit AI Tools so, wie mit einem Mitarbeiter – das macht den Einstieg in die Arbeit mit AI so einfach.
Eine solide Grundlage kann schon in einem ganztägigen Workshop gelegt werden. Direkt am nächsten Tag ist Ihr Team in der Lage Tools wie ChatGPT von OpenAI sinnvoll und effizient im Arbeitsalltag einzusetzen.
In einem zweiten Schritt können wir auf Kundenwunsch mit den einzelnen Abteilungen des Unternehmens die ersten 2-3 AI-Usecases gemeinsam ausarbeiten und eine AI-Arbeitsgruppe implementieren, die sich regelmäßig austauscht und das Thema intern weiter treibt.
.

AI verstehen.
AI nutzen.
AI profitabel einsetzen.
Mehr als 1.200 kluge Köpfe vertrauen bereits auf den Newsletter von „Master AI“.
Alle zwei Wochen erhältst du prägnante strategische Einordnungen rund um künstliche Intelligenz und klare Handlungsempfehlungen, die dir helfen, AI gewinnbringend in deinem Business und deinem Job einzusetzen.

Ihr Partner für die Einführung von AI im Unternehmen
Wollen wir uns zu Ihrer individuellen AI-Einführung unterhalten? Es kostet Sie nur 30 Minuten Ihrer Zeit.
So läuft eine Zusammenarbeit ab
Bei uns müssen Sie nicht die "Katze im Sack" kaufen. Wir beraten Sie, welche Maßnahmen sich für Ihr Unternehmen am besten anbieten
1.
Kennenlern-Gespräch vereinbaren
Buchen Sie hier einfach ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit uns, in dem wir ihr Unternehmen kennen lernen und über die passende Strategie sprechen.
2.
Bedarfs-Analyse erstellen
Während des Kennenlern-Gesprächs ermitteln wir den anfänglichen Bedarf Ihres Unternehmens und verständigen uns auf einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Ablauf des Projekts.
3.
Unverbindliches Angebot erhalten
Sie erhalten wenige Stunden nach dem Kennenlern-Gespräch ein unverbindliches Angebot von uns.
4.
Ihre Entscheidung ob Sie unser Angebot annehmen
Nachdem Sie unser Angebot geprüft haben, entscheiden Sie sich, ob Sie mit uns zusammenarbeiten möchten.

"Wenn es um die praxisnahe Integration von AI im Unternehmen geht, braucht es einige Skills, um dies erfolgreich zu meistern: Unternehmerisches Verständnis, Kompetenz bei Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz und einen sehr breiten Überblick über die Software-Landschaft. Dies Fähigkeiten bringen nicht viele Berater mit sich. Deshalb arbeiten wir regelmäßig bei Kundenprojekten mit Kai Michael Schäfer zusammen."
Dr. Hubertus Porschen
Dr. Hubertus Porschen GmbH
Diese Maßnahmen bieten wir u.a. an
Jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte und Herausforderungen. Unten finden Sie unseren Werkzeugkasten, den wir i.d.R. einsetzten um den Einstieg ins Thema AI in Ihrem Unternehmen sicher und effizient zu gewährleisten.
> Hier kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!
Impuls-Vortrag
Ein Impuls-Vortrag für alle Mitarbeiter im Office ist eine sehr gute Maßnahmen um grundsätzlich für das Thema zu sensibilisieren und die AI-Initiative einzuleiten.
AI Crash-Kurs
In diesem eintägigen Workshop-Format vermitteln wir Ihren Mitarbeiter:innen die Grundlagen der Arbeit mit AI-Tools wie ChatGPT. Das Gelernte ist direkt am nächsten Arbeitstag anwendbar.
AI Usecases
Optional arbeiten wir für die relevanten Abteilungen die ersten 2-3 AI-Usecases gemeinsam mit Vertretern der Abteilung aus. So schaffen wir es auch auf Abteilungsebene direkt Effizienzsteigerungen zu erreichen.
Implementierung AI AGs
Im letzten Schritt unterstützen wir Sie bei der Implementierung einer internen Arbeitsgruppe, die sich von diesem Punkt aus eigenständig mit den Potentialen von AI für das Unternehmen auseinandersetzt und den Wissenstransfer zwischen den Abteilungen sicher stellt.
Über Kai Michael Schäfer
Kai Michael Schäfer hat seine erste Internetfirma 1997 gegründet und ist seit mehr als 25 Jahren im Online-Business tätig. Er blickt auf diverse Gründungen und 2 Exits (Schneemenschen GmbH | Beach-Inspector GmbH) zurück.
Seit 2011 ist der als Berater tätig. Neben Strategie-Beratung zur Digitalisierung und neuen Geschäftsmodellen ist er Experte die Digitalisierung von Sales & Marketing.
Seit dem "Start" des AI Booms hat er sich intensiv mit ChatGPT und Co. auseinander gesetzt und an mehreren AI-Projekten, Online-Kursen, Workshop-Formaten und Beratungsmandaten im AI-Segment mitgearbeitet.
"Master AI" ist seine Antwort auf die überwältigende Nachfrage von Unternehmen, die nach sinnvoller und effizienter Orientierung zum Einsatz von AI im Business suchen.
FAQ - Beantwortung der am häufigsten gestellten Fragen
Nach unserem Kennenlern-Termin erstellen wir auf Basis der gemeinsamen Erkenntnisse und Ihrer im Termin geäußerten Wünsche ein individuelles Angebot für Sie und senden Ihnen dieses per Mail zu.
Die Effekte der AI-Einführung sind von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Es hängt davon ab, wie offen die Mitarbeiter für das Thema sind und inwiefern wir zum Start einfache AI-Usecases identifizieren, die nachhaltige Effekte mit sich bringen.
Die "Mindest-Erwartungshaltung", die Sie mitbringen dürfen, ist die, dass die Mitarbeiter:innen, die sich dem Thema öffnen nach kürzester Zeit mindesten 15% produktiver arbeiten, als vor der Maßnahme. In vielen Fällen sind die Effekte größer.